Wie mir Politikern diskutieren unter Corona. Das Bochumer Bildungszentrum e. V. hat sich entschieden, seine Veranstaltung ins Internet zu verlegen. Im Saal des BBZ am Westring in der Bochumer Innenstadt werden diesmal nur einige wenige …
Weiterlesen
Wie mir Politikern diskutieren unter Corona. Das Bochumer Bildungszentrum e. V. hat sich entschieden, seine Veranstaltung ins Internet zu verlegen. Im Saal des BBZ am Westring in der Bochumer Innenstadt werden diesmal nur einige wenige …
WeiterlesenÜber ein Jahrzehnt wird über das Hallenfreibad in Wattenscheid-Höntrop diskutiert. Seit vielen Jahren ist es geschlossen. Es ist wieder einmal Kommunalwahl. Der Verein der Freunde des Bads hat nun einen Wahlprüfstein vorgelegt. Und diesen haben …
WeiterlesenDie Kommunalwahlen finden im Herbst statt. Wahltag ist der 13. September 2020. Eventuell kommt je nach örtlichem Ausgang ein Stichwahl am 27. September 2020 hinzu. Die Stadtverwaltungen im Ruhrgebiet bereiten die Wahl gerade vor. Dazu …
WeiterlesenOberbürgermeister Frank Baranowski (SPD) hat erklärt nicht erneut bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 zu kandidieren. Jetzt hat die CDU als erste einen Kandidaten für das Amt vorgeschlagen: den 41-jährigen Rechtsanwalt Malte Stuckmann. Stuckmann …
WeiterlesenWie die WAZ in Erfahrung gebracht hat, will der ehemaligen Sozialdemokrat Guido Reil (AfD) aus Essen-Karnap im nächsten Jahr für die Wahl des Essener Oberbürgermeisters kandidieren. Neben Amtsinhaber Thomas Kufen (CDU) hat auch die SPD …
WeiterlesenWas macht man, wenn man keinen eigenen Oberbürgermeister-Kandidaten findet? Das gleiche wie immer: Man stellt ein Duo auf für die Kommunalwahl. So in etwa ist der natürliche Lauf bei den Grünen am Samstag gewesen, nach …
WeiterlesenHannover hat jetzt einen Oberbürgermeister von den Grünen. Die Sensation hat sich in Raten abgezeichnet. Belit Onay (Grüne) gewann mit 53:47 die Stichwahl gegen den unabhängigen, von der CDU unterstützten Kandidaten. Die erste Rate der …
WeiterlesenAm 13. September 2015 fand die Oberbürgermeisterwahl in Bochum statt. Keiner der 12 Bewerber konnte mehr als 50 % der Stimmen auf sich vereinigen. Daher findet am 27. September eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten …
WeiterlesenNach dem der SPD-Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters in der ersten Runde der Oberbürgermeisterwahlen in Bochum unter 40 % landete, zeichnet sich einer Umfrage des Projekts BOB-Wahl jetzt auch ein knapper Ausgang bei der …
WeiterlesenDie Sitzung des Wahlausschusses der Stadt Bochum am 3. August 2015 war kurz und sehr formalisiert. Die Verwaltung stellte fest, dass alle 12 Kandidaten alle Voraussetzungen für die Wahl erfüllen. Das ist insbesondere für die …
WeiterlesenÜber das Westfalenparlament mit 125 oder mehr Sitzen darf ich mich nicht mehr lustig machen. Das Ruhrparlament beim Regionalverband Ruhr (RVR) droht auch diese Dimension anzunehmen. Allerdings lese ich in der Zeitung viel Unfug, wenn …
WeiterlesenÜber die Wochenmärkte in Bochum wir seit Jahren gerungen. Und es gibt Weiterentwicklungen. Sie dienen mehr und mehr der Nahversorgung älterer Bürger, auch mit Kleidung wie der Gummizughose. Auch Orte und Zeiten ändern sich, ich …
Weiterlesen