Die FDP-Ratsfraktion zeigt sich offen für einen Ratsbürgerentscheid zum Haus des Wissens (HdW), den die CDU-Ratsfraktion in der nächsten Ratssitzung beantragen will. "Das geplante...
Das Schauspielhaus Bochum lädt zu einer neuen Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Wie wollen wir hier leben?“ ein. Am Sonntag, 29. Mai, widmet sich das Klima-Forum...
Die Volkshochschule (VHS) lädt Interessierte am Dienstag, 31. Mai, anlässlich des Deutschen Diversity-Tages dazu ein, das LWL-Industriemuseum Henrichshütte bei Rundgängen in sechs verschiedenen Sprachen...
Die städtische Familienbildungsstätte (FBS) bietet am Mittwoch, 1. Juni, in den Räumlichkeiten an der Zechenstaße 10 einen Streifzug durch die Karibische Küche an.
Ob sich unser Leitungswasser "auf dem letzten Meter" noch verändert, untersuchen Forschende und Bochumer gemeinsam mit kommunalen Partnern in einem einzigartigen bürgerwissenschaftlichen Forschungsprojekt.
Die Bücherei Wattenscheid im Gertrudis-Center, Alter Markt 1, bietet am Dienstag, 14. Juni, um 16 Uhr den Kurs „Lerne erfolgreich ‚Nein‘ oder ‚Stopp‘ zu...
Die CDU-Ratsfraktion fordert Schallmessungen an ausgewählten Stellen im Stadtgebiet, um der wirklichen Lärmbelästigung in Bochum besser auf die Spur zu kommen.
Im Foyer der Volkshochschule Bochum können Besucher und Besucherinnen sich in einer interaktiven Ausstellung mit antimuslimischem Rassismus und Diskriminierung auseinandersetzen.
Bildungsungerechtigkeit - diesem Thema widmet sich die Ruhr-Universität Bochum (RUB) am Diversitäts-Tag, dem 31. Mai 2022, in ganz besonderer Weise. Zahlreiche Einrichtungen und Initiativen...
Der Umweltausschuss wird sich am 25.05.2022 mit plastikfreien Großveranstaltungen beschäftigen. Die STADTGESTALTER wollen aber auch Müllvermeidung bei kleineren Veranstaltungen ermöglichen. „Für kleine, nicht-kommerzielle Veranstalter...
Viele Lebewesen sind unscheinbar, doch aufgrund ihrer Leistungen wie Bestäubung, Bodenbildung und Klimaregulation unverzichtbar für unser Leben: Über 48.000 Tierarten, mehr als 9.500 Pflanzenarten...
2 Tage, 100 Aussteller, 19 Stationen im Berufsparcours, über 500 Ausbildungs- und Studienangebote, 6.000 Schüler, 1 Messe -- das war die Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM)...
Deutlich mehr als 100.000 Besucher haben Essen Original zu einem vollen Erfolg gemacht. Die Fokussierung auf ein Stadt- und Begegnungsfest ist voll aufgegangen.
Die Volkshochschule (VHS) bietet unter dem Titel „Frauen verbinden, machen, diskutieren“ am Mittwoch, 1. Juni, in Kooperation mit dem Referat für Gleichstellung, Familie und...
Seit der Schließung der Zentralen Anlaufstelle am Harpener Feld werden die Aufnahme und Unterbringung geflüchteter Menschen aus der Ukraine am Standort des Amtes für...
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre unterstützt mit dem Programm Freiraum 2022 neue Lehrkonzepte und fördert auch vier RUB-Projekte mit rund 1.480.000 Euro. Ein...
Multiple Sklerose (MS) gilt als „Krankheit der 1.000 Gesichter“ – Die Symptome der chronischen Nervenerkrankung sind vielfältig und für Außenstehende dabei häufig unsichtbar. Um...