Als Teil des Kompromisses zur Vermeidung eines Dieselfahrverbots wird in Dortmund die A40/B1 für die Durchfahrt von Lkw gesperrt. Bisher galt das Verbot nur nachts. Diese Entwicklung könnte eine Lösung auch für Hagen sein, zumindest …
Weiterlesen
Als Teil des Kompromisses zur Vermeidung eines Dieselfahrverbots wird in Dortmund die A40/B1 für die Durchfahrt von Lkw gesperrt. Bisher galt das Verbot nur nachts. Diese Entwicklung könnte eine Lösung auch für Hagen sein, zumindest …
WeiterlesenIn nur 4 Tagen von Montag bis Freitag kamen bereiets 10 % aller Unterschriften zusammen. Werden sollen es mal 1.200, die sich gegen Tempo 30 auf der Herner Straße in Bochum aussprechen.
WeiterlesenMit einer bundesweiten Aktion haben deutsche Umweltverbände, u. a. der BUND, auf die Feinstaub- und Stickoxidbelastungen durch die Binnenschifffahrt auf Kanälen und Flüssen hingewiesen. Das hat prompt Gegenäußerungen des Bundesverbandes der Binnenschifffahrt e. V. (BDB) hervorgerufen. Die Auseinandersetzung geht darum, wie umweltfreundlich die Binnenschifffahrt ist. Ja, sie ist unweltfreundlich, hat aber ein paar ungeregelt Aspekte.
Dazu gehören die Emissionen von Feinstaub und Stickoxide. Während mit Fahrverboten in Umweltzonen Pkw und Lkw der Bürger zur Umrüstung gezwungen werden, bleibt die Belastung an Kanälen und Flüssen wie neben Autobahnen hoch. Die einseitige Belastung der Bürger ist nicht nachvollziehbar wie das Nicht-Handeln bei ansonsten umweltfreundlichen Binnenschiffen, wo die Feinstaub- und Stickoxid-Emissionen größere Dimensionen je Schiff haben.
WeiterlesenEinen neuen alten Hut nehme ich mit der WAZ von heute in die Hand, denn da lese ich den Titel “Experte fordert: Sperrt die A 40 für Lastwagen“. Anlass dieses Berichtes an einem Montagmorgen im …
WeiterlesenIn der Metropole Ruhr neigt sich nach einigen Diskussionen nun das Ende der Beratung über eine Fortschreibung des Luftreinhalteplans Ruhrgebiet. Verkürzt hat sich die öffentliche Debatte wie 2007 wieder auf das Instrument der Fahrverbotszonen, genannt …
Weiterlesen„Eine einheitliche Umweltzone für das ganze Ruhrgebiet, die das ganze Bochumer Stadtgebiet umfasst, halte ich für eine unverhältnismäßige Belastung der Bürger“, erklärt Dirk Schmidt, Mitglied im Umweltausschuss der Stadt Bochum. „Nicht nur, dass die zurzeit …
Weiterlesen