BBZ spendet Alltags-Mundschutz an Realschule Höntrop
Insgesamt 48 Masken hat die Frauengruppe des Bochumer Bildungszentrums e. V. (BBZ) aus Stoffresten genäht. Corona-bedingt hatten die Frauen sich dafür nicht getroffen, sondern die Näharbeiten per Telefon koordiniert und zuhause gearbeitet. „Es war der Frauengruppe wichtig, auch einen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Pandemie zu leisten. Und an der Realschule in Höntrop sind einige Kinder der Frauen“, so Selcuk Özcan (rechts im Bild) vom Vorstand des BBZ, den die Frauengruppe gebeten hatte, das Geschenk zu übergeben.
„Wir hatten Glück, dass uns gleich zu Anfang das Rote Kreuz mit Masken beliefert hat“, berichtet Ursula Tetzlaff (links im Bild) von der Realschule Höntrop. „Die selbstgenähten Masken vom Bochumer Bildungszentrum ermöglichen uns, auch Schülern eine Maske anzubieten, die Ihre eigene zum Beispiel zuhause vergessen haben“, so die Schulleiterin weiter bei der Übergabe der Masken am Donnerstagvormittag.
Das Bochumer Bildungszentrum e.V. (BBZ) wurde 1998 gegründet und ist inzwischen auch ein Weiterbildungsinstitution, das Integrationskurse, Sprachkurse und berufliche Weiterbildung anbietet. Im Forum für Eltern- und Sozialarbeit (FESA) engagieren sich jedoch weiterhin viele Ehrenamtliche wie die Frauengruppe für wohltätige und karitative Zwecke.
