Aktuelle Nachrichten aus Bochum & Wattenscheid
Photosynthese: Die Europäische Union fördert das Projekt Sun2Chem an der Ruhr-Universizät mit 1,2 Mio. €. Ein internationales Forscherteam möchte halbkünstliche Chloroplasten erzeugen, die biotechnologisch interessante Produkte herstellen. Dazu wollen sie den Photosynthese-Prozess vonen natürlichen Chloroplasten modifizieren. (RUB)
Marke Bochum: In den Format DIN A7 und A8 und in einer Reihe an Farben ist bei BO-Marketing (Huestraße 9) jetzt auch der Aufkleber mit dem Jedermanns-Logo erhältich. Abhängig von Größe und Hintergrund kostet der Aufkleber pro Stück zwische 25 Cent und 1,5 €.
Jahrhunderthalle: Mit 4.000 Besuchern endete die Weinmesse von Freitag bis Sonntag in der Jahrunderthalle. Dazu gehörte am Samstagabend auch eine Weinparty. Winzer aus den 6 Weinregionen Rheinland-Pfalz suchten den Direktkontakt zum Konsumenten. (WAZ)
Die nächste Konsumentenmesse steht auch bereits an. Am kommenden Wochenende geht es mit Whisky’n’more weiter.
Landesmeisterschaft: Die Cheer Academy Bochum e.V. hat mit ihrem Team Violets die 24. Landesmeisterschaft im Cheerleading, Kategorie ‚Junio All Girl Cheer‘ gewonnen. (Lokalkompass)
Verspätung: Metalldiebe hatten ein Kabel gestohlen auf der Eisenbahnstrecke zwischen Bochum-Ehrenfeld und Essen-Steele-Ost. Die fehlenden 360 m Metall führten zu Verspätungen durch Umleitung der S1. (Radio Bochum)
Neues Rathaus: Den Bau eines neuen Rathauses für mehr als 100 Mio. € als Ersatz für das sanierungsbedürftige Bildungs- und Verwaltungszentrum wird von der CDU-Ratsfraktion abgelehnt. Die Sanierung von Schulen und Sportstätten müsse Vorrang vor einem weiteren Prestige-Objekt haben. (CDU, WAZ)
