Die RuhrGames sollen ab 2015 die Nachfolgeveranstaltung für die seit Jahren nicht mehr stattfindende Ruhrolympiade des Regionalverbands Ruhr (RVR) werden. Die Veranstaltung für Jugendliche soll olympische Sportarten mit Trendsportarten verbinden, bereichert um ein kulturelles Programm und mit industriekulturellem Ambiente. Alles klar? Das ist sicher voll gepackt, wird aber verspricht gut zu werden.

Cross-Marketing: RuhrGames x YOU.
RuhrGames 2015: Jugendsportevent vor industriekultureller Kulisse
Für den Regionalverband ist das Kalkül klar. Er will die Chancen der Region nutzen und kommunizieren. Daher soll das Jugendsportevent raus aus d Turnhalle und vor die industriekulturell Kulisse der Region gezerrt werden. Für die Kulisse und Zielgruppe kommt auch dieses Joint Venture aus etablierten Sportarten wie Judo, Fechten, Leichtathletik, Basketball mit Beachvolleyball, Beachsoccer, Skateboarding zustande. Wettkämpfe dieser Sportarten sollen zu den RuhrGames erfolgen, bei der You -Messe wird es Präsentationen der Trendsportarten geben.
Warum die Pressekonferenz zur Kooperation mit YOU?

Logo der Jugendmesse YOU.
Hierfür erfolgte auch die Einladung zur Pressekonferenz mit Christoph Metzelder – moderiert von Comedian Luke Mockridge – an den Blog Schmidts-Katze. Es ging der Agentur vermutlich um die starke mediale Berücksichtigung dieser Kooperation. Cross-Marketing?

RuhrGames: Wir fördern Euch zu Tage
Die Jugendmesse YOU findet vom 28. bis 30. November 2014 in Dortmund statt.
