Verkaufsoffene Sonntage: Auch in diesem Jahr wird wieder heiß diskutiert, ob es verkaufsoffene Sonntag im kommenden Jahr in Bochum geben soll. Die Entscheidung steht kommende Woche im Stadtrat an.
Flüchtlingsunterbringung: Die Oberbürgermeister und Landräte der Metropole habe vom Bundesinnenminister mehr finanzielle Unterstützung eingefordert. Aktuell würden ihre Kommunen alleine gelassen mit den finanziellen, organisatorischen und personellen Herausforderungen.
Walzwerk ThyssenKrupp: Nach Wegfall von Tonnage vom schließenden Outokumpu (Nirostra) fällt auch die Auslastung des benachbarten Warmbandwerks von ThyssenKrupp. Weniger Mitarbeiter trotz Reduzierung auf 31-Stunden-Woche?
Biomüll: Die flächendeckende Erfassung von Bioabfällen, Grünschnitt und Küchenabfällen, soll im kommenden Jahr in Bochum gesteigert werden, u. a. über stärkere Anreize, nicht über einen Anschluss- und Benutzungszwang für alle Haushalte, die dann zwangsweise eine vierte Tonne bekommen würden.
Häckselgut im Kreisverkehr: Nach einer Unfallflucht verteilte sich Häckselgut im Kreisverkehr an der Günnigfelder Straße. Ein einbiegender PkW hatten den Traktorfahrer zu einem Ausweichmanöver genötigt, worauf der Anhänger kippte.
Mitnomaden: Am kommenden Mittwoch (12.11.) gibt es bei der VHS Bochum einen Vortrag, wie man sich vor Mietnomaden schützt
Verkehrsunfall: An der Hunscheidstraße Einmündung zur Hattinger Straße kam es wieder zu einem Unfall. Bei der Kollision von Pkw und Straßenbahn wurde der 68-jährige Autofahrer schwer verletzt. Die Hattinger Straße wurde zeitweise komplett gesperrt.
X-Vision: Beim Bochumer Schulwettbewerb 2014 können sich Schulbands, Tanz- und Artistikgruppen, Filmprojekte, Musiker, Rapper, Poeten und weitere Talente bewerben.
