400 Jahren wird in Höntrop und Sevinghausen die Tradition des Gänsereitens gepflegt. Wahrscheinlich hatten spanische Soldaten während der europäischen Kriege des 16. und 17....
Für Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Geschichte Wattenscheids interessieren, bietet die Volkshochschule Bochum (VHS) den Kurs „Wattenscheider Stadtgeschichte“ an.
Die Stadt Bochum bekommt weitere 180.000 Euro aus dem „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren“ für die Attraktivierung der Wattenscheider Innenstadt. Die Landesregierung...
Vor der Kommunalwahl hatten SPD und Grüne eine Kehrtwende gemacht: Der zentrale August-Bebel-Platz in Wattenscheid sollte für den Autoverkehr offen bleiben. Jetzt kommt eine...
Über ein Jahrzehnt wird über das Hallenfreibad in Wattenscheid-Höntrop diskutiert. Seit vielen Jahren ist es geschlossen. Es ist wieder einmal Kommunalwahl. Der Verein der...
BBZ spendet Alltags-Mundschutz an Realschule Höntrop Insgesamt 48 Masken hat die Frauengruppe des Bochumer Bildungszentrums e. V. (BBZ) aus Stoffresten genäht. Corona-bedingt hatten die...
Eilmeldung! Der Karnevalsumzug am Sonntag, den 23. Februar 2020 wurde vom Festausschuss Wattenscheider Karneval aufgrund von Stumrböen und Dauerregen abgesagt. Hier geht’s zur Meldung!...
Das Gelände der ehemaligen Zeche Holland soll um zwei Attraktionen für die Öffentlichkeit reicher werden: Die Aussichtsterrasse soll für begleitete Führungen geöffnet werden, außerdem...
Am Dienstag der Woche hat die Bezirksvertretung Wattenscheid ihre Grundsatzentscheidung zur Neugestaltung des August-Bebel-Platzes geändert. Zunächst war mit den Stimmen von SPD und Grünen...
Für Montagabend (20. Januar 2020) lädt die CDU Wattenscheid zu einer Bürgerversammlung ins Café Spanier (siehe Foto). Das Café liegt am selbigen August-Bebel-Platz, um...
Lange diskutiert worden ist die unumstritten notwendige Neugestaltung des August-Bebel-Platzes in Wattenscheid. Zur Belebung der Stadtmitte eine unumgängliche Maßnahme. Allerdings hat eine knappe Mehrheit...
Ethnische Gastronomie? Klar waren wir alle mal beim Griechen oder Chinesen essen. Haben wir aber auch schon mal chinesisch, brasilianisch oder syrisch gekocht? Was...
Sanierung und Ausbau des Lohrheidestadions waren am Freitagnachmittag Thema im Rathaus Bochum. Dabei ging es um die Anforderungen, um das Stadion für deutsche und...
Die Stadthalle Wattenscheid ist dringend sanierungsbedürftig. Ihre Nutzung als Veranstaltungsort und als Schulaula des Märkischen Gymnasium ist nur noch eingeschränkt möglich. Die Halle stammt...
Die Meldungen zum Fahrzeugbestand in Bochum gleichen sich Monat für Monat. Eine Verkehrswende ist nicht zu erkennen. Von September zu Oktober hat der Fahrzeugbestand...
Die Meldung irritiert zunächst. Das Lohrheidestadion soll eine zusätzliche Event-Bühne erhalten. Außerdem soll die westliche Tribüne abgerissen und durch eine Haupttribüne mit 600 „Business...
Durch die Irrungen und Wirrungen des Lebens fand ich heute im Netz einen Nachruf auf die SG Wattenscheid 09. Der insolvente Fußballclub wird verschwinden,...
Die Stadtverwaltung in Bochum will den Bahnhof Wattenscheid kaufen. Die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn sind abgeschlossen. Das geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung...