Die CDU-Ratsfraktion hat gestern ihren Antrag zu einem möglichen Ratsbürgerentscheid zum „Haus des Wissens“ bei der Stadt eingereicht. Am 21. Juni (15 Uhr, RuhrCongress)...
Das Haus des Wissens wird deutlich teurer. Die Linksfraktion hat sich intensiv mit den Kostensteigerungen befasst und offene Fragen von der Verwaltung beantworten lassen....
Die Stadt möchte den Kinderspielplatz an der Schulstraße 16 umgestalten und modernisieren. Das Bochumer Jugendamt lädt zu einer Bürgerbeteiligung am Dienstag, 7. Juni, um...
Seit der Pandemie hat der Stadtteilbeirat Laer ausschließlich online getagt. Am Montag, 30. Mai haben sich die Mitglieder des Gremiums nun endlich wieder vor...
Auf dem Gelände an der Dietrich-Benking-Straße soll ein Wohngebiet mit rund 29 Reihenhäusern und einem Mehrfamilienhaus mit ca. 16 Wohnungen entstehen. Die Deutsche Reihenhaus...
Nachdem zuletzt im Wahlamt der Kreisstadt Unna noch die Stimmzettel für die Landtagswahl aufgrund von Papierknappheit in der beauftragten Druckerei fehlten, sind am heutigen...
Seit Januar 2021 lässt die Bochumer Bauverwaltung ein neues Radverkehrskonzept von zwei Ingenieurbüros aus Münster erarbeiten. Fester Bestandteil des Projekts ist auch eine breit...
Bis 2035 und darüber hinaus soll sich Bochum zur generationengerechten Zukunftsstadt für alle entwickeln. Das kann nur durch eine enge Zusammenarbeit von Verwaltung, Politik,...
Die Emscher ist erstmals nach rund 170 Jahren komplett vom Abwasser befreit – ein Meilenstein für die gesamte Region, den die Emschergenossenschaft nun mit...
In diesem Artikel steht, wer gerade über eine Öffnung der Schwimmbrücke berät und beschließt. Dann folgt der Vorschlag eines Schreibens an die Verwaltungen in...