Unter das Motto „Macht und Mitgefühl“ hat der Intendant der Ruhrfestspiele Olaf Kröck das Programm der Ruhrfestspiele 2020 gestellt. Auf dem Programm stehen vom 1. Mai bis 13. Juni 90 Produktionen mit rund 220 Veranstaltungen, darunter eine Weltpremiere und drei Uraufführungen.
Kleists „Der zerbrochne Krug“ mit Werner Wölbern als Dorfrichter Adam hat als Koproduktion mit dem Schauspiel Hannover bei den Ruhrfestspielen Premiere. Ebenfalls als Koproduktion – mit der Schaubühne Berlnn – zeigen die Ruhrfestspiele zudem „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen (siehe Kritik Süddeutsche Zeitung, 22.1.2020).
Weiterhin fällt in der Rubrik Schauspiel das Stück „Don Quijote“ von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes auf. Es ist eine Koproduktion des Deutschen Theater Berlin mit den Bregenzer Festspielen (siehe Kritik RBB).
Das weitere Programm und den Spielplan gibt es auf ruhrfestspiele.de
Der Kartenvorverkauf startet am 31. Januar 2020.
Foto: „Front am Abend“ von Ruhrfestspiele
