Die Bauern demonstrieren gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. Welche Agrarpolitik? Welche Bundesregierung? Die Plakate an den Trekkern formulieren den Protest gegen Regulierungen, die ohne oder gegen die Landwirte erfolgen. Das Wort “Ideologie” ist öfter zu lesen, ebenso die Ankündigung „Wir kommen wieder!“
Und die Landwirte sind nicht zu übersehen. Sie haben heute Konvois gebildet. In Essen sollen sich 600 Traktoren von der morgendlichen Demo aus Düsseldorf kommend mit 200 weiteren aus dem Münsterland vereinen. Ziel: Bielefeld. Dahin geht es über Wattenscheid, Bochum, Dortmund … Um 17:00 Uhr rollt der letzte Trekker an der Kreuzung zum Rathaus in Bochum vorbei. Nach knapp 3 Stunden Diesellärm. Manch Rosenmontagszug wäre stolz, so lang zu sein.
Die Bürgerinnen und Bürger nehmen es hin. Es sieht teilweise nach Verständnis für die inhaltlich diffuse Veranstaltung aus. Liegt es an einer allgemeinen Verdrossenheit über die aktuelle Bundesregierung? Dann ist jeder Protest recht.
Oder zeigt sich hier eine ambivalente Haltung zum Politikinhalt? Klimaschutz, Dieselfahrverbote, Umweltschutz auf der einen Seite. Billiges Fleisch, Dieseltraktoren und industrielle Landwirtschaft auf der anderen Seite? Die Fragen lassen sich nicht auflösen.
