Aktuelle Nachrichten aus Bochum und Wattenscheid
BoGeStra: Investitionen von ca. 200 Mio. € in neue Straßenbahnen als Ersatz für 42 anfällige Niederflurwagen und für sechs zusätzliche Wagen für die U 35. (BoGeStra, WAZ BO, Lokalkompass, RN, WDR)
Charity: Erfreulich anders ist das Geschäftskonzept des Charity-Stores „Little Things – Hand in Hand“ in Bochum-Wiemelhausen. Inhaberin Ulli Kolbe bietet in ihrem Ladenlokal an der Wiemelhauser Str. 211 nicht nur Schmuck und hübsche „Kleinigkeiten“ an, sondern engagiert sich auch sozial. Jeweils zehn Prozent des Verkaufserlöses kommen einer wohltätigen Organisation zugute. Alle zwei Monate wird ein anderes Projekt unterstützt. (Caritas)
Musikzentrum: Durch Verzögerungen bei der Bauvergabe wird das Musikzentrum jetzt nach Informationen von Radio Bochum erst im März 2016 fertig. Eigentlich war aus förderrechtlichen Gründen Ende 2015 notwendig, sonst entfallen Zuschüsse. Gespräche mit der Bezirksregierung laufen. (Radio BO)
Polizei Bochum: Die auf der gestrigen Pressekonferenz der Kreispolizeibehörde vorgestellte Jahresstatistik zu Straftaten in Bochum ist jetzt online verfügbar. (POL-BO)
Georg Agricola: Das Jahr 2018 rückt näher und damit das Ende des Steinkohlenbergbaus in Nordrhein-Westfalen. Tagung zur Nachbergbauzeit diskutiert Grubenwasserkonzept für das Ruhrrevier. (TFH)
Oberbürgermeister-Wahl: Auf einer Nominierungsveranstaltung der SPD, auf der auch der designierte SPD-Kandidat für die Wahl zum Oberbürgermeister als Gast sein sollte, wollten einige Delegierte über eben diesen Vorschlag der Parteiführung reden. (WAZ BO)
Whiskymesse: Vorbericht zu Whiskymesse in der Jahrhunderthalle am Freitag und Samstag. Letztes Jahr kamen 2.000 Besucher. Steigerung erwartbar. (WAZ BO)
Bahnhof Wattenscheid: Mit zwei Anfragen geht die SPD-Ratsfraktion wildem Parken am Bahnhof Wattenscheid und der Erneuerung des Zebrastreifens nach. (SPD BO)
