In der Ratssitzung am 13. November 2014 hat der Rat der Stadt Bochum die verkaufsoffenen Samstage im Stadtgebiet für das kommende Jahr beschlossen. Nach der Kommunalwahl schien es mir nach personellen Veränderungen im Rat jetzt eine größere Mehrheit für die verkaufsoffenen Sonntage zu geben. Umstritten ist die Entscheidung noch immer und die Fraktionen geben die Entscheidung ihren Mitgliedern frei. Auch auf Diskussionen vorab in den Ausschüssen wird verzichtet. Die Argumente haben sich auch nicht geändert und sind ausgetauscht.
Verkaufsoffener Sonntag: Daten und Orte
Verwaltungsdrucksache Nr. 20141513 weist folgende Sonntag aus:Wattenscheid: 15.03. Gertrudiskirmes, 20.09. Weinfest, 29.11. Weihnachtsmarkt
Harpen: 03.05. Frühlingsfest, 20.09. Harpen geht neue Wege, 13.12. Weihnachtsmarkt
Hofstede: 03.05. Frühlingsfest mit dem Kleingartenverein Riemke, 06.09. Grubenlampenfest, 29.11. Weihnachtsmarkt
Linden: 10.05. Lindener Frühling und Kirmes, 06.09. Lindener Meile, 08.11. Linden steck die Lichter an
Langendreer: 14.06. Stühle raus
Laer: 6.9. Familienfest
Bochum ganz, aber ohne Wattenscheid, Hofstede und Harpen: 10.05. Auto- und Oldtimerausstellung, 08.11. Kuhhirtenfest
Bochum ganz, aber ohne Wattenscheid, Hofstede und Linden: 13.12. Weihnachtsmarkt

Pingback: Gertrudiskirmes startet - Schmidt's Katze