Dem Prommi-Vermittler Hellen setzen die Stadtwerke jetzt auch zu. Nicht ganz ungerechtfertigt, fordern die Stadtwerke Geld zurück für nicht erbrachte Leistungen oder noch vertraglich zu erbringende Leistungen. Zeitungen schätzen die Gesamtsumme aufgrund eines Berichtes im Stadtrat Bochum auf ca. 200.000 €. Geld das die Hellen Medien GmbH vermutlich nicht hat oder zumindest schwierig kurzfristig flüssig besorgen kann. Praktisch, wenn der Stadtwerke-Geschäftsführer nach dieser Drohung betont, „er sei zu einer Einigung bereit.“ Nunja, in dürftigen Verträgen sind ja auch Hellen Leistungen zugesagt, die die Stadtwerke jetzt nicht mehr erbringen wollen. Eine einseitige Kündigung ohne Gegenleistung oder aus Basis von „Vertrauensverlust“ ist nicht ganz simpel. Pacta sunt servanda.
Die Einigung oder der Streit mit Hellen Medien wird noch interessant und interessante Ergebnisse hervorbringen. Ich erwarte eine Einigung zwischen Stadtwerken und Hellen Medien, die letzteren wieder zur Verschwiegenheit verpflichten. Zu außergerichtlichen Einigungen wird nicht ungewöhnlich gegenseitige Verschwiegenheit über die Einigung, ihre Bedinungen und die zugrunde liegenden Sachverhalte vereinbart. Sicher ein Teilziel der Stadtwerke. Ruhe im Busch!
Herausforderung Zukunft: Veränderungen beim Steiger Award
Sascha Hellen wird derzeit mit Anwälten und Steuerberaten, die zum Teile seine Unterlagen haben, befasst sein. Da wird die Vergangenheit aufgearbeitet werden müssen. Ich hab zu Sascha Hellens Veranstaltungen seit Anbeginn Abstand gehalten. Mir war das Prommi-Schaulaufen fremd. Eine Ausnahme war für mich eine Veranstaltung in der Reihe „Herausforderung Zukunft“. Vieles haben das aber auch genossen, sicherlich auch Wilmert und Scholz. Hellen wäre aber nicht Hellen, wenn er nicht diese „Herausforderung Zukunft“ annehmen. Ich nehme ihn irgendwie mit dem Bild wahr, aus 50 Dollar ein ganzes Geschäft aufgebaut zu haben. Und da Hellen aus der Auseinandersetzung mit den Stadtwerken wie auch immer, aber immer auch nur ohne zukünftiges Engagement herausgeht, baut er schon an etwas Neuem. Vielleicht überrascht er noch alle als echtes Stehaufmännchen.
Ich habe Sascha Hellen gefragt, ob es den Steiger Award 2013ff noch geben wird. Er schrieb mir, dass sich das in den nächsten Tagen entscheiden wird. Fraglich ist, ob der Steiger Award in Bochum bleiben würde. Seine Antwort: „Es gibt interessante Anfragen.“ Manch einer rechnet mit dem Ende für Hellen. Das ist nicht zwangsläufig so. Es gibt ja noch weitere Aktivitäten von Sascha Hellen, die ihn stützen könnten, aber nicht müssten. Am Ende könnte Hellen gegangen, nicht fortgejagt worden sein. SPD-Vertreter versuchen ihn zum „Täter“ zu machen. Ein Mann der Tat macht sich aber auch nur selber zum „Opfer“. Es bleibt spannend.
Pingback: Results for week beginning 2012-12-10 | Iron Blogger Ruhr
Dirk Schmidt
7. Februar 2013 at 08:53
Folgende Info erhielt ich am 07.02.2013 von Sascha Hellen:
Presseinformation zum STEIGER AWARD 2013
Die Gala zur Verleihung der 9. STEIGER AWARDs findet am 12. Oktober 2013 statt. Ausgezeichnet werden nationale und internationale Persönlichkeiten, die in ihrem Handeln sich durch besondere Geradlinigkeit, Offenheit und Toleranz ausgezeichnet haben. Nähere Informationen werden in den nächsten Wochen veröffentlicht und dann auch entsprechend auf der Homepage http://www.der-steiger-award.com bekannt gegeben.
Der Ticketvorverkauf beginnt im Mai 2013.